Standard
● GB/T11017-2014 Stromkabel mit vernetzter Polyethylen-Isolierung und deren Zubehör für eine Nennspannung von 110 kV (Um = 126 kV).
● GB/T18890-2015 Stromkabel mit vernetzter Polyethylen-Isolierung und deren Zubehör für eine Nennspannung von 220 kV (Um = 252 kV).
● GB/T22078-2008 Stromkabel mit vernetzter Polyethylen-Isolierung und deren Zubehör für eine Nennspannung von 500 kV (Um=550 kV)
UHV-Stromkabel: eine starke Säule der Energieübertragung
UHV-Stromkabel sind der Grundstein moderner Stromübertragungssysteme und spielen aufgrund ihrer herausragenden Leistung und einzigartigen Eigenschaften eine Schlüsselrolle im Energiesektor.
Ultrahochspannungskabel sind in Design und Herstellung äußerst empfindlich und für extrem hohe Spannungen und Ströme ausgelegt Diese Kabel bestehen in der Regel aus Leiter, Isolierung, Abschirmung und Mantel Um eine effiziente Stromübertragung zu gewährleisten, bestehen die Leiter aus hochleitfähigen Materialien wie Kupfer oder Aluminium Die Isolierschicht besteht aus fortschrittlichen Isoliermaterialien wie vernetztem Polyethylen, um eine zuverlässige elektrische Isolierung zu gewährleisten und den sicheren Betrieb des Kabels in Ultrahochspannungsumgebungen zu ermöglichen Die Abschirmschicht trägt dazu bei, elektromagnetische Störungen zu reduzieren und eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten Der Mantel schützt die innere Struktur des Kabels vor der äußeren Umgebung.
Ultrahochspannungskabel verfügen über hervorragende Übertragungseigenschaften Sie sind in der Lage, über große Entfernungen geringe Leistungsverluste aufrechtzuerhalten, was für die Stromübertragung im großen Maßstab von entscheidender Bedeutung ist Durch den Einsatz der UHV-Technologie kann Strom effizienter über weite geografische Gebiete übertragen und in einem kontinuierlichen Strom von Kraftwerken zu verschiedenen Verbrauchspunkten transportiert werden Diese effiziente Übertragung verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern reduziert auch die Auswirkungen auf die Umwelt.
Beim Betrieb von UHV-Stromkabeln sind deren Stabilität und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung Sie müssen einer Vielzahl von Umweltbedingungen standhalten, darunter hohen und niedrigen Temperaturen, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung Um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten, führen Kabelhersteller strenge Qualitätsprüfungen und Leistungstests durch, um sicherzustellen, dass jedes Kabel eine hervorragende Qualität und Leistung aufweist Bei der Kabelinstallation und -wartung müssen sich die Fachleute außerdem strikt an die Betriebsabläufe halten, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Kabels zu gewährleisten.
Ultrahochspannungskabel haben ein breites Anwendungsspektrum im Energiesystem Sie verbinden große Kraftwerke und Hochspannungs-Umspannwerke und bauen so ein riesiges Stromübertragungsnetz auf Darüber hinaus spielen sie auch eine wichtige Rolle bei der Umgestaltung städtischer Stromnetze, der Stromversorgung von Industrieprojekten und anderen Bereichen Mit der rasanten Entwicklung der neuen Energiebranche sind UHV-Stromkabel auch zu einem wichtigen Bindeglied zwischen neuen Energieerzeugungsanlagen und Stromnetzen geworden und bieten eine starke Unterstützung für den Netzanschluss und den Verbrauch neuer Energie.
Spezifikation | Name |
YJLW02 | Stromkabel mit Kupferleiter, XLPE-Isolierung, gewelltem Aluminiummantel, PVC-Außenmantel |
YJLW02—Z | Wasserabweisendes Längsstromkabel mit Kupferleiter, XLPE-Isolierung, gewelltem Aluminiummantel und PVC-Außenmantel |
YJLW03 | Stromkabel mit Kupferleiter, XLPE-Isolierung, gewelltem Aluminiummantel, PE-Außenmantel |
YJLW03—Z | Wasserblockierendes Längsstromkabel mit Kupferleiter, XLPE-Isolierung, gewelltem Aluminiummantel, PE-Außenmantel |
YJLLW02 | Stromkabel mit Aluminiumleiter, XLPE-Isolierung, gewelltem Aluminiummantel, PVC-Außenmantel |
YJLLW02—Z | Wasserblockierendes Längsstromkabel mit Aluminiumleiter, XLPE-Isolierung, gewelltem Aluminiummantel und PVC-Außenmantel |
YJLLW03 | Stromkabel mit Aluminiumleiter, XLPE-Isolierung, gewelltem Aluminiummantel, PE-Außenmantel |
YJLLW03—Z | Wasserblockierendes Längsstromkabel mit Aluminiumleiter, XLPE-Isolierung, gewelltem Aluminiummantel, PE-Außenmantel |
Produkt beschreibung
xlpe, PVC-Stromkabel-Zertifikatsanzeige
Johannisbeertragfähigkeit und Einflussfaktoren
Strombelastbarkeit für Kabel mit Kupferleiter, VPE-Isolierung bei maximaler Betriebstemperatur (Einheit: A)
Nominell
c
Ross
Schnittfläche
| Spannungspegel KV | |||||||||||
66 | 110 | 220 | ||||||||||
Kleeblattverlegung |
Parallele Verlegung |
Kleeblattverlegung |
Pa Rallel Layin g |
Kleeblattverlegung |
P Parallele g | |||||||
In Luft | Begraben | In Luft | Begraben | In Luft | Begraben | In Luft | Begraben | In Luft | Begraben | In Luft | Begraben | |
240 | 625 | 545 | 650 | 570 | 615 | 535 | 650 | 555 |
- |
|
一 |
- |
300 | 715 | 615 | 750 | 645 | 710 | 605 | 745 | 635 |
|
|
|
|
400 | 820 | 695 | 865 | 735 | 810 | 685 | 860 | 720 | 805 | 670 | 850 | 680 |
500 | 950 | 790 | 1010 | 835 | 935 | 780 | 1000 | 825 | 920 | 750 | 958 | 775 |
630 | 1090 | 890 | 1170 | 950 | 1075 | 860 | 1155 | 935 | 965 | 850 | 1130 | 880 |
800 | 1330 | 1060 | 1435 | 1120 | 1295 | 1035 | 1395 | 1090 | 1280 | 985 | 1385 | 1010 |
1000 | 1515 | 1185 | 1640 | 1250 | 1470 | 1150 | 1585 | 1225 | 1455 | 1080 | 1560 | 1130 |
1200 | 1650 | 1275 | 1800 | 1360 | 1600 | 1235 | 1730 | 1320 | 1585 | 1140 | 1710 | 1215 |
1400 | 1780 | 1360 | 1955 | 1460 | 1735 | 1325 | 1890 | 1415 | 1730 | 1205 | 1880 | 1290 |
1600 | 1930 | 1445 | 2135 | 1560 | 1860 | 1405 | 2025 | 1505 | 1845 | 1260 | 2005 | 1350 |
2000 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- | 2050 | 1310 |
2265 | 1450 |
2500 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- | 2305 | 1410 | 2530 | 1580 |