Produkt beschreibung:
Kupferkern-kupferummanteltes, mit Magnesiumoxid isoliertes, feuerfestes Hochleistungskabel (auch als mineralisoliertes Hochleistungskabel bekannt) ist eine Art Außenschicht mit nahtloser Kupferrohrummantelung, und die Mitte ist mit Magnesiumoxid gefüllt
Kristallpulver als Isoliermaterial. Der Leiter ist einadrig. Ein neuer Kabeltyp, der aus Kupferstäben besteht.
Hauptmerkmale:
Es ist beständig gegen hohe Temperaturen, feuerfest, explosionsgeschützt, nicht brennbar (dauerhafter Langzeitbetrieb bei
250°C und Kurzzeitbetrieb von 30min bei 1000°C Grenze). Es hat eine große Strombelastbarkeit, einen kleinen Außendurchmesser und eine hohe
mechanische Festigkeit und ist im Allgemeinen nicht erforderlich. Die Eigenschaften eines separaten Erdungskabels sind erforderlich.
Anwendungen:
Zu den Merkmalen mineralisolierter Kabel gehört eine bessere Feuerbeständigkeit. Wenn Menschen sich daher für mineralisolierte Kabel entscheiden, assoziieren sie dies mit den Anforderungen an die Feuerbeständigkeit und werden auch als „feuerfeste Kabel“ bezeichnet. Tatsächlich verfügt es über ein breites Anwendungsspektrum, das auf See, an Land, im Innen- und Außenbereich, am Boden und unter der Erde angewendet werden kann; insbesondere in historischen Gebäuden, Superhochhäusern, Hotels, Einkaufszentren, Krankenhäusern, Flughäfen, Fernsehsendern, Kommunikationsknotenprojekten und Schiffen, Theatern, alten Gebäuden, U-Bahnen, zivilen Luftverteidigungsprojekten, überfüllten öffentlichen Plätzen und gefährlichen Orten (z. B. Erdgasanlagen, Chemieanlagen, Ölraffinerien, Offshore-Ölplattformen) sind weit verbreitet.
Es kann auch an Orten mit hoher Umgebungstemperatur eingesetzt werden, beispielsweise in Kraftwerken und Stahlwerken. Für spezielle Umgebungen wie den Schutz vor elektromagnetischen Störungen, Beißschutz, Wasserdichtigkeit, Kernkraftwerken und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben, die hohe hygienische Bedingungen erfordern, werden sie ebenfalls eingesetzt.
Mineralisolierte Kabel können an den oben genannten Orten für Hauptleitungen, Abzweigverteilungssysteme, Allgemeinbeleuchtung, interne Verkabelung von Maschinen und Geräten, eigensichere Stromkreise, Notbeleuchtung, Notstromversorgungen, Informationsdatenübertragung und Steuerleitungen für Brand- und Brandschutz eingesetzt werden. zugehörige Geräte und potenzielle Explosionsgefahren.