loading

Der Schwerpunkt liegt auf der Forschung, Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Drähten und Kabeln.

Die Grundlagen des 15-kV-Mittelspannungskabels: Ein umfassender Leitfaden

Möchten Sie die kritischen Komponenten und Anwendungen von 15-kV-Mittelspannungskabeln verstehen? Suchen Sie nicht weiter! Unser umfassender Leitfaden deckt alle wesentlichen Aspekte von 15-kV-Mittelspannungskabeln ab und vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen für Ihre Elektroprojekte zu treffen. Ganz gleich, ob Sie ein Branchenexperte sind oder sich einfach nur für diesen speziellen Kabeltyp interessieren, unser Ratgeber bietet alles, was Sie wissen müssen. Schnappen Sie sich also eine Tasse Kaffee und machen Sie es sich bequem, um mehr über diesen wesentlichen Bestandteil elektrischer Systeme zu erfahren.

- Verständnis der Grundlagen von 15-kV-Mittelspannungskabeln

15-kV-Mittelspannungskabel sind eine wichtige Komponente elektrischer Verteilungssysteme und dienen als Hauptleitung für die Übertragung von Strom vom Umspannwerk zu verschiedenen Verbrauchspunkten. Das Verständnis der Grundlagen von 15-kV-Mittelspannungskabeln ist für jeden, der an der Planung, Installation oder Wartung elektrischer Infrastruktur beteiligt ist, von entscheidender Bedeutung. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die wichtigsten Aspekte des 15-kV-Mittelspannungskabels untersuchen, einschließlich seiner Konstruktion, Eigenschaften und Anwendungen.

Konstruktion

15-kV-Mittelspannungskabel bestehen typischerweise aus einem Massiv- oder Litzenleiter, Isoliermaterialien und einem Außenmantel. Der Leiter, meist aus Kupfer oder Aluminium, ist für die Weiterleitung des elektrischen Stroms verantwortlich. Das Isolationsmaterial dient dem Schutz des Leiters vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Hitze und mechanischer Beanspruchung. Zu den gängigen Isoliermaterialien, die in 15-kV-Mittelspannungskabeln verwendet werden, gehören vernetztes Polyethylen (XLPE) und Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPR). Der Außenmantel bietet eine zusätzliche Schutzschicht und kann aus Materialien wie Polyvinylchlorid (PVC) oder chlorsulfoniertem Polyethylen (CSPE) bestehen.

Merkmale

Eine der wichtigsten Eigenschaften von 15-kV-Mittelspannungskabeln ist ihre Fähigkeit, hohen Spannungen standzuhalten. Der Begriff „15 kV“ bezieht sich auf die maximale Betriebsspannung des Kabels, die 15.000 Volt beträgt. Aufgrund dieser Hochspannungsfähigkeit eignen sich 15-kV-Mittelspannungskabel für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich industrieller Stromverteilung, Gewerbegebäuden und Umspannwerken. Darüber hinaus ist das 15-kV-Mittelspannungskabel so konzipiert, dass es Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit, chemischer Belastung und UV-Strahlung standhält, sodass es sowohl für Innen- als auch für Außeninstallationen geeignet ist.

Anwendungen

15-kV-Mittelspannungskabel werden häufig in einer Vielzahl von Stromverteilungsanwendungen verwendet. Es wird häufig in unterirdischen und oberirdischen Verteilungssystemen eingesetzt, wo es als primäres Mittel zur Energieübertragung vom Umspannwerk zu Transformatoren und anderen Verteilungsgeräten dient. 15-kV-Mittelspannungskabel werden auch in Industrieanlagen eingesetzt, wo sie die notwendige Energie für Motoren, Pumpen und andere Hochleistungsgeräte liefern. Darüber hinaus werden 15-kV-Mittelspannungskabel in Projekten für erneuerbare Energien wie Wind- und Solarparks eingesetzt, wo sie das Rückgrat der elektrischen Infrastruktur bilden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der Grundlagen von 15-kV-Mittelspannungskabeln für jeden, der an der Planung, Installation oder Wartung elektrischer Verteilungssysteme beteiligt ist, von entscheidender Bedeutung ist. Indem sie sich mit der Konstruktion, den Eigenschaften und den Anwendungen von 15-kV-Mittelspannungskabeln vertraut machen, können Elektrofachkräfte den zuverlässigen und sicheren Betrieb ihrer Stromverteilungssysteme gewährleisten. Unabhängig davon, ob sie in Industrie-, Gewerbe- oder Versorgungsanwendungen eingesetzt werden, spielen 15-kV-Mittelspannungskabel eine entscheidende Rolle dabei, elektrische Energie dorthin zu bringen, wo sie am meisten benötigt wird.

- Arten und Anwendungen von 15-kV-Mittelspannungskabeln

15-kV-Mittelspannungskabel sind wesentliche Komponenten elektrischer Energieverteilungssysteme, die häufig in industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen eingesetzt werden. Diese Kabel dienen der Übertragung von Elektrizität auf Mittelspannungsebene und sind daher ein entscheidendes Bindeglied in der gesamten elektrischen Infrastruktur. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die Typen und Anwendungen von 15-kV-Mittelspannungskabeln untersuchen und deren verschiedene Verwendungszwecke und Hauptmerkmale beleuchten.

Arten von 15-kV-Mittelspannungskabeln

15-kV-Mittelspannungskabel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen und Umgebungen geeignet sind. Ein gängiger Typ ist das geschirmte Mittelspannungskabel, das für eine zuverlässige Stromübertragung und gleichzeitig Schutz vor elektromagnetischen Störungen ausgelegt ist. Ein weiterer Typ ist das Mittelspannungs-Steuerkabel, das speziell für Steuerungsanwendungen wie Signalisierung und Instrumentierung entwickelt wurde.

Darüber hinaus gibt es auch Arten von 15-kV-Mittelspannungskabeln, die für Erd- und Außeninstallationen geeignet sind, wie das Mittelspannungs-Verteilungskabel und das Mittelspannungs-Luftkabel. Diese Kabel sind so konzipiert, dass sie den Herausforderungen im Untergrund und im Freien standhalten und eine zuverlässige Stromübertragung über große Entfernungen ermöglichen.

Anwendungen von 15-kV-Mittelspannungskabeln

15-kV-Mittelspannungskabel finden vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen und Umgebungen. In Industrieanlagen werden diese Kabel häufig zur Stromversorgung schwerer Maschinen, Produktionsanlagen und anderer Industrieanwendungen verwendet, die eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung erfordern. Darüber hinaus werden sie auch in Gewerbegebäuden zur Stromverteilung an verschiedene elektrische Systeme und Geräte eingesetzt.

Im Versorgungssektor werden 15-kV-Mittelspannungskabel in Stromverteilungsnetzen eingesetzt, um Strom von Umspannwerken zu Wohn- und Gewerbegebieten zu übertragen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung für Haushalte, Unternehmen und die öffentliche Infrastruktur.

Darüber hinaus werden 15-kV-Mittelspannungskabel auch in erneuerbaren Energiesystemen wie Solarparks und Windkraftanlagen eingesetzt, wo sie als Hauptleitung für die Übertragung von aus erneuerbaren Quellen erzeugtem Strom in das Stromnetz dienen. Dies unterstreicht ihre Bedeutung für die Erleichterung des Übergangs zu sauberen und nachhaltigen Energiequellen.

Hauptmerkmale von 15-kV-Mittelspannungskabeln

Die Haupteigenschaften von 15-kV-Mittelspannungskabeln machen sie für ein breites Anwendungsspektrum geeignet. Sie sind so konzipiert, dass sie hohen elektrischen Belastungen, Spannungsschwankungen und Umwelteinflüssen standhalten und so eine langfristige Zuverlässigkeit und Leistung gewährleisten. Darüber hinaus verfügen diese Kabel über eine robuste Isolierung und Abschirmung, die Schutz vor Feuchtigkeit, Abrieb und anderen äußeren Einflüssen bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 15-kV-Mittelspannungskabel ein wichtiger Bestandteil moderner elektrischer Systeme sind und eine entscheidende Rolle bei der Stromverteilung in verschiedenen Branchen und Sektoren spielen. Um die sichere und effiziente Übertragung von Strom in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten, ist es wichtig, die Arten und Anwendungen dieser Kabel zu verstehen. Da die Nachfrage nach zuverlässiger und nachhaltiger Energie weiter wächst, wird die Bedeutung von 15-kV-Mittelspannungskabeln weiter zunehmen und sie zu einem Eckpfeiler der modernen elektrischen Infrastruktur machen.

- Auswahl des richtigen 15-kV-Mittelspannungskabels für Ihre Anwendung

Auswahl des richtigen 15-kV-Mittelspannungskabels für Ihre Anwendung

Das 15-kV-Mittelspannungskabel spielt in einer Vielzahl von Anwendungen eine entscheidende Rolle, von der Energieverteilung bis hin zu industriellen Prozessen. Um Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist die Auswahl des richtigen Kabels für Ihre spezifische Anwendung von entscheidender Bedeutung. Dieser umfassende Leitfaden vermittelt Ihnen die wesentlichen Kenntnisse, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines 15-kV-Mittelspannungskabels zu treffen.

Die Grundlagen verstehen

Bevor Sie in den Auswahlprozess einsteigen, ist es wichtig, die Grundlagen von 15-kV-Mittelspannungskabeln zu verstehen. Diese Kabel sind für die Übertragung höherer elektrischer Leistungen als Niederspannungskabel ausgelegt und eignen sich daher für den Einsatz in Mittelspannungsanwendungen wie Stromverteilung, Industriemaschinen und Umspannwerken. Sie bestehen typischerweise aus mehreren isolierten Leitern und einem schützenden Außenmantel, um höheren Spannungen und Umgebungsbedingungen standzuhalten.

Zu berücksichtigende Faktoren

Bei der Auswahl eines 15-kV-Mittelspannungskabels sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören das Isolationsmaterial des Kabels, die Leitergröße, die Abschirmung und Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und chemische Einwirkung. Die Art des im Kabel verwendeten Isoliermaterials ist besonders wichtig, da sie die Fähigkeit des Kabels bestimmt, den hohen Spannungen und Betriebsbedingungen standzuhalten, denen es ausgesetzt ist.

Isoliermaterialien

In 15-kV-Mittelspannungskabeln werden üblicherweise verschiedene Isoliermaterialien verwendet, von denen jedes seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile aufweist. Zu den am häufigsten verwendeten Isoliermaterialien gehören EPR (Ethylen-Propylen-Kautschuk), XLPE (vernetztes Polyethylen) und PILC (papierisoliert, bleiummantelt). Jedes dieser Materialien bietet ein unterschiedliches Maß an elektrischer Leistung, thermischem Widerstand und Flexibilität. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Kabels die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung sorgfältig zu berücksichtigen.

Leitergröße

Die Größe des Leiters im Kabel ist ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt. Größere Leiter können höhere Stromstärken transportieren und eignen sich daher für Anwendungen mit höherem Leistungsbedarf. Größere Leiter führen jedoch auch zu einem dickeren und schwereren Kabel, was möglicherweise nicht für alle Anwendungen praktikabel ist. Es ist wichtig, den Strombedarf Ihrer Anwendung sorgfältig abzuschätzen und ein Kabel mit einer geeigneten Leitergröße auszuwählen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

Abschirmung

Die Abschirmung ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines 15-kV-Mittelspannungskabels. Die Abschirmung trägt dazu bei, elektrische Störungen zu minimieren und die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Kabels zu verbessern. Es stehen verschiedene Abschirmungsarten zur Verfügung, darunter konzentrische Neutralleiterabschirmung, Kupferbandabschirmung und Aluminiummantelabschirmung. Jeder Abschirmungstyp bietet unterschiedliche Schutz- und Leistungsniveaus. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Kabels die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung sorgfältig abzuwägen.

Umweltfaktoren

Schließlich ist es wichtig, die Umweltfaktoren zu berücksichtigen, denen das Kabel ausgesetzt ist. Dazu gehören Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und chemische Einwirkung, die alle einen erheblichen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer des Kabels haben können. Es ist wichtig, ein Kabel mit einem schützenden Außenmantel auszuwählen, der speziell dafür ausgelegt ist, den Umgebungsbedingungen standzuhalten, denen Ihre Anwendung ausgesetzt sein wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen 15-kV-Mittelspannungskabels für Ihre Anwendung eine wichtige Entscheidung ist, die eine sorgfältige Abwägung einer Vielzahl von Faktoren erfordert. Wenn Sie die Grundlagen von 15-kV-Mittelspannungskabeln verstehen und Faktoren wie Isoliermaterial, Leitergröße, Abschirmung und Umgebungsbedingungen sorgfältig bewerten, können Sie sicherstellen, dass Sie ein Kabel auswählen, das die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt und optimale Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. und Zuverlässigkeit.

- Installations- und Wartungstipps für 15-kV-Mittelspannungskabel

Wenn es um 15-kV-Mittelspannungskabel geht, sind Installation und Wartung entscheidende Aspekte, die nicht übersehen werden dürfen. Dieser umfassende Leitfaden soll wichtige Tipps und Einblicke in die ordnungsgemäße Installation und Wartung von 15-kV-Mittelspannungskabeln geben, um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

In erster Linie ist es wichtig, die einzigartigen Eigenschaften und Anforderungen von 15-kV-Mittelspannungskabeln zu verstehen. Diese Kabel sind für den Betrieb bei Spannungen von bis zu 15.000 Volt ausgelegt und eignen sich daher für eine Vielzahl industrieller und gewerblicher Anwendungen. Aufgrund ihrer hohen Spannungskapazität sind eine ordnungsgemäße Installation und Wartung unerlässlich, um potenzielle Gefahren zu vermeiden und eine optimale Leistung sicherzustellen.

Bei der Installation ist es wichtig, Industriestandards und -richtlinien zu befolgen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des 15-kV-Mittelspannungskabelsystems zu gewährleisten. Vor der Installation sollte eine gründliche Inspektion des Kabels und seiner Zubehörteile durchgeführt werden, um etwaige Mängel oder Schäden festzustellen. Dies hilft dabei, potenzielle Probleme zu erkennen, die die Leistung des Kabels nach der Installation beeinträchtigen könnten.

Die ordnungsgemäße Handhabung und Lagerung von 15-kV-Mittelspannungskabeln ist ebenfalls unerlässlich, um Schäden zu verhindern und ihre Integrität sicherzustellen. Kabel sollten in einer sauberen, trockenen Umgebung gelagert und vorsichtig gehandhabt werden, um physische Schäden oder Verformungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollten die Kabel vor übermäßiger Hitze, Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt werden, um eine Verschlechterung des Isolationsmaterials zu verhindern.

Während des Installationsprozesses ist es wichtig, die Empfehlungen und Richtlinien des Herstellers zum Einziehen, Biegen und Anschließen des Kabels zu befolgen. Unsachgemäßes Ziehen des Kabels kann zu mechanischen Schäden führen und die Isolierung des Kabels beeinträchtigen, während unsachgemäßer Anschluss zu erhöhter elektrischer Belastung und möglichen Ausfällen führen kann.

Neben der ordnungsgemäßen Installation ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich, um die langfristige Leistung und Zuverlässigkeit von 15-kV-Mittelspannungskabeln sicherzustellen. Dazu gehören Routineinspektionen, Tests und vorbeugende Wartungsmaßnahmen, um potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu schwerwiegenderen Problemen eskalieren.

Es sollten routinemäßige Sichtprüfungen durchgeführt werden, um das Kabel und seine Zubehörteile auf Anzeichen von physischer Beschädigung, Abnutzung oder Verschlechterung zu prüfen. Darüber hinaus können elektrische Tests wie Isolationswiderstands- und Teilentladungstests dabei helfen, potenzielle Isolationsprobleme oder Schwachstellen im Kabelsystem zu erkennen.

Darüber hinaus können vorbeugende Wartungsmaßnahmen wie Reinigung, Festziehen von Verbindungen und Wärmebildprüfungen dazu beitragen, potenzielle Ausfälle zu verhindern und die dauerhafte Zuverlässigkeit des Kabelsystems sicherzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation und Wartung von 15-kV-Mittelspannungskabeln kritische Aspekte sind, die sorgfältige Aufmerksamkeit erfordern, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Kabelsystems zu gewährleisten. Durch die Einhaltung von Industriestandards und -richtlinien sowie die Durchführung regelmäßiger Wartungsmaßnahmen ist es möglich, die optimale Leistung und Langlebigkeit von 15-kV-Mittelspannungskabeln in verschiedenen Anwendungen sicherzustellen.

- Konformitäts- und Sicherheitsüberlegungen für 15-kV-Mittelspannungskabel

Mittelspannungskabel sind ein wesentlicher Bestandteil vieler elektrischer Systeme und versorgen verschiedene industrielle und gewerbliche Anwendungen mit der notwendigen Energie. Unter den vielen verfügbaren Spannungsoptionen erfreuen sich 15-kV-Mittelspannungskabel besonderer Beliebtheit, da sie Strom effizient und mit minimalem Energieverlust über größere Entfernungen verteilen können. Wie bei jeder elektrischen Komponente ist es jedoch wichtig, bei der Arbeit mit 15-kV-Mittelspannungskabeln Compliance- und Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.

Bei 15-kV-Mittelspannungskabeln ist die Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften von größter Bedeutung. Diese Standards stellen sicher, dass die Kabel so konstruiert, hergestellt und installiert werden, dass das Risiko elektrischer Gefahren minimiert und eine zuverlässige Leistung gewährleistet wird. Der wichtigste in den Vereinigten Staaten zu berücksichtigende Standard ist der National Electrical Code (NEC), der Anforderungen für die Installation und Verwendung elektrischer Geräte, einschließlich Mittelspannungskabel, festlegt. Durch die Einhaltung des NEC wird sichergestellt, dass die Kabel richtig dimensioniert, geschützt und installiert sind, wodurch das Risiko von Überhitzung, Kurzschlüssen und anderen potenziellen Gefahren verringert wird.

Zusätzlich zu den nationalen Standards ist es auch wichtig, lokale Vorschriften und Vorschriften zu berücksichtigen, die für Mittelspannungskabelinstallationen gelten können. Diese Vorschriften können von Staat zu Staat oder von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, sich an die örtlichen Behörden oder Elektroinspektoren zu wenden, um sicherzustellen, dass Ihre Installation alle erforderlichen Anforderungen erfüllt.

Sicherheitsaspekte sind ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Arbeit mit 15-kV-Mittelspannungskabeln. Die von diesen Kabeln übertragene Hochspannung kann bei unsachgemäßer Handhabung erhebliche Gefahren für Personen und Sachwerte darstellen. Um diese Risiken zu mindern, ist es wichtig, bewährte Verfahren für die Installation, Wartung und den Betrieb von Kabeln zu befolgen. Dazu gehört die Verwendung ordnungsgemäß isolierter Werkzeuge und Geräte, die Implementierung wirksamer Sperr-/Kennzeichnungsverfahren bei Wartungsarbeiten und die Bereitstellung angemessener Schulungen für das Personal, das mit Mittelspannungskabeln arbeitet. Es ist außerdem wichtig, geeignete persönliche Schutzausrüstung wie isolierte Handschuhe und Schutzbrillen zu verwenden, um sich vor Stromschlägen und Lichtbogenüberschlägen zu schützen.

Bei der Auswahl von 15-kV-Mittelspannungskabeln für ein Projekt ist es wichtig, nicht nur Compliance- und Sicherheitsaspekte, sondern auch die spezifischen Anwendungsanforderungen zu berücksichtigen. Faktoren wie Nennspannung, Leitermaterial, Isolationstyp und Umgebungsbedingungen spielen alle eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Eignung eines Kabels für eine bestimmte Anwendung. Einige Kabel sind beispielsweise möglicherweise besser für den Einsatz in unterirdischen Installationen geeignet, während andere möglicherweise besser für oberirdische Anwendungen geeignet sind. Die Bewertung dieser Faktoren und die Auswahl des richtigen Kabels für die jeweilige Aufgabe sind für die Gewährleistung langfristiger Zuverlässigkeit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Compliance- und Sicherheitsaspekte bei der Arbeit mit 15-kV-Mittelspannungskabeln von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften, die Umsetzung bewährter Verfahren für Installation und Wartung sowie die Auswahl geeigneter Kabel für die Anwendung ist es möglich, den sicheren und zuverlässigen Betrieb elektrischer Mittelspannungssysteme sicherzustellen. Dieser umfassende Leitfaden dient als wertvolle Ressource für Elektrofachleute und Projektmanager, die die Grundlagen von 15-kV-Mittelspannungskabeln verstehen und deren ordnungsgemäßen Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen sicherstellen möchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 15-kV-Mittelspannungskabel ein wesentlicher Bestandteil elektrischer Systeme in einer Vielzahl von Branchen sind. Das Verständnis der wichtigen Überlegungen und Spezifikationen dieser Kabel ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz elektrischer Systeme. Von der Bedeutung einer ordnungsgemäßen Installation und Wartung bis hin zu den verschiedenen Arten und Anwendungen von 15-kV-Kabeln bietet dieser umfassende Leitfaden wertvolle Einblicke in die Grundlagen von Mittelspannungskabeln. Durch die Anwendung der in diesem Leitfaden gewonnenen Erkenntnisse können Fachleute in der Elektroindustrie 15-kV-Mittelspannungskabel sicher auswählen, installieren und warten, um den Anforderungen ihrer spezifischen Anwendungen gerecht zu werden. Da die Technologie immer weiter voranschreitet, ist es wichtig, über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Mittelspannungskabel informiert und auf dem Laufenden zu bleiben, um die anhaltende Zuverlässigkeit und Sicherheit elektrischer Systeme zu gewährleisten.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Ressource Fälle Nachrichten
keine Daten
Wir sind ein nationales Schlüsselunternehmen für Hoch- und Neutechnologie, das auf Produktion, Vertrieb und Forschung im Bereich Drähte und Kabel spezialisiert ist.
Ansprechpartner: Wilco Zhong
Kontaktnummer: 86-13372003527
WhatsApp: 86-13372003527
Ansprechpartner : Kelly Lu
Kontaktnummer: 86-17368475715
WhatsApp: 86-17368475715
Urheberrecht© 2024 Jiangnan-Kabel  | Seitenverzeichnis
Customer service
detect